Hildegard von Bingen nannte den schwarzen Johannisbeerstrauch auch den “Gichtbaum”.

Wissenswertes über das Blatt der schwarzen Johannisbeere
Die Schwarze Johannisbeere oder ihr lateinischer Name Ribes nigrum, bezieht sich auf die schwarze Farbe der Beeren, gehört zur Familie der Ribes Familie (Grossulariaceae). Wahrscheinlich stammt sie aus den Gebirgen Persiens. Nachweislich ist bekannt das die Araber einen Sirup daraus bereiteten, den sie als Arznei benutzten. Sie hat eine relativ junge Geschichte zumal sie erst im 15. Jahrhundert in Mitteleuropa angesiedelt wurde. In Frankreich kennen wir sie vom berühmten Cassis (Likör). Einen festen Platz in der Naturheilkunde ist ihr sicher. Und zu Recht, sie wird angewandt u.a. bei Rheumatischen Erkrankungen und Gicht. Sie gilt als wohltuend und als Antioxidant. Ihre Früchte enthalten 3x mehr Vitamin C als Orangen.
Für die Gelenke
Der Extrakt aus dem Blatt der schwarzen Johannisbeere ist in der Volksmedizin bekannt zur Linderung empfindlicher Muskeln, Rheuma oder Gicht. Durch Ihre wohltuende Wirkung bringt sie Linderung ohne Nebenwirkungen. Möchten Sie mehr erfahren über das Schwarze Johannisbeerblatt, können Sie im Internet noch mehr Informationen beziehen.
Biologischer Anbau

GLMax® Grünlippmuschel & Vollspektrum Bio-Curcumin & Schwarze Johannisbeere & Boswellia
Aufbauphase:
400 ml (€ 99,95)
Erhaltung:
200 ml (€ 59,95)
GLMax® Grünlippmuschel & Vollspektrum Bio-Curcumin & Blattextrakt Schwarze Johannisbeere als Flüssigkapseln
Aufbauphase:
120 Kapseln (€ 99,95)
Erhaltung:
60 Kapseln (€ 59,95)
GLMax® Grünlippmuschel & Bio-Curcumin & Blattextrakt Schwarze Johannisbeere (mittlere Dosierung) als Flüssigkapsel
Keine Aufbauphase
60 Kapseln (€ 31)
GLMax® Grünlippmuschel als Flüssigkapseln
ohne Bio-Curcumin & Blattextrakt Schwarze Johannisbeere
Keine Aufbauphase
60 Kapseln (€ 29,95)



